Elisa Lohmüller studiert Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Reto Boller und Prof. Andreas Bauer.
Lohmüller sieht ihre künstlerische Arbeit als Versuchsanordnung, in der sie bewusst in materielle Prozesse eingreift und diese mit unterschiedlichen Zeitformen verknüpft. Dabei durchleben ihre künstlerischen Arbeiten transformatorische Prozesse, greifen in herkömmliche Produktions - und Verwendungsprozesse verschiedener Materialien ein, und reflektieren ephemere oder ungesehene Zustände. Sie ermöglicht uns neue Perspektiven auf scheinbar bekannte Zusammenhänge.
Die Arbeiten verharren jedoch nicht in diesem konzeptuellen Ansatz und Erklärbarkeiten der Materialerforschung. Durch die der Künstlerin eigene, sehr persönliche und oft auch poetisch unkonventionelle Umsetzung, gelingt es Lohmüller eine künstlerische Realität parallel zu der von unserer Sehgewohnheit wahrgenommenen zu erschaffen in der sich die Möglichkeit eröffnet, uns neu zu verorten und zu bewegen.
Lohmüller ist Stipendiatin des Cusanuswerks und nahm bislang an Gruppenausstellungen unter anderem in der Staatsgalerie Stuttgart, in der galerie lauffer Stuttgart und im Kunstmuseum Reutlingen teil.